AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

1. GELTUNGSBEREICH UND ALLGEMEINES

1.1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen dem Fotografen/Videografen und seinen Kunden (im Folgenden "Auftraggeber") abgeschlossen werden.

1.2. Abweichende Vereinbarungen oder ergänzende Absprachen bedürfen der Schriftform und gelten nur, wenn sie vom Fotografen schriftlich bestätigt wurden.

2. LEISTUNGEN

2.1. Der Fotograf erbringt Dienstleistungen im Bereich der Hochzeitsfotografie und Videografie. Der genaue Leistungsumfang wird im jeweiligen Vertrag individuell festgelegt.

2.2. Zu den Standardleistungen gehören:
 - Erstellung von Fotos und Videos während der Veranstaltung
 - Lieferung von bearbeiteten Bildern und Videos in einer passwortgeschützten Online-Galerie
 - Bereitstellung der Dateien in hoher Auflösung ohne Wasserzeichen

2.3. Der Auftraggeber stellt sicher, dass alle für die Ausführung der Leistung erforderlichen Informationen rechtzeitig zur Verfügung stehen.

3. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

3.1. Mit Vertragsabschluss ist eine Anzahlung in Höhe von 50 % des Gesamtbetrags sofort fällig. Der Restbetrag ist bis spätestens 14 Tage nach der Hochzeit zu zahlen.

3.2. Die Anzahlung gilt als Terminreservierung und wird im Falle einer Stornierung gemäß den Stornierungsbedingungen einbehalten.

3.3. Bei Zahlungsverzug ist der Fotograf berechtigt, Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu erheben.

4. URHEBERRECHTE UND NUTZUNGSRECHTE 

4.1. Der Fotograf bleibt Urheber der angefertigten Fotos und Videos.

4.2. Die Fotos und Videos dürfen vom Auftraggeber ausschließlich für private Zwecke genutzt werden. Eine kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Fotografen möglich.

4.3. Veränderungen der Fotos/Videos (z. B. durch Filter, Retuschen oder Montagen) sind ohne schriftliche Genehmigung des Fotografen nicht gestattet.

5. STORNIERUNGS- UND KÜNDIGUNGSBEDINGUNGEN 

5.1. Bei einer Stornierung bis zu drei Monaten vor dem vereinbarten Hochzeitstermin wird die Anzahlung einbehalten. Weitere Zahlungen sind nicht fällig.

5.2. Erfolgt die Stornierung weniger als drei Monate vor dem Termin, ist der volle vereinbarte Betrag zu zahlen.

5.3. Dem Auftraggeber bleibt der Nachweis vorbehalten, dass dem Fotografen ein geringerer Schaden entstanden ist.

6. HAFTUNG

6.1. Der Fotograf haftet nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit entstanden sind.

6.2. Im Falle höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Krankheit, hoheitliche Maßnahmen) ist der Fotograf von der Leistungspflicht befreit. Bereits geleistete Anzahlungen werden in diesen Fällen zurückerstattet.

7. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

7.1. Nebenabreden oder Änderungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform.

7.2. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

7.3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Fotografen.

8. WIDERRUFSRECHT

8.1. Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

8.2. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Auftraggeber den Fotografen schriftlich (z. B. per Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss informieren.

8.3. Bereits erbrachte Leistungen sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen und entsprechend anteilig zu vergüten.

AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

1. GELTUNGSBEREICH UND ALLGEMEINES

1.1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen dem Fotografen/Videografen und seinen Kunden (im Folgenden "Auftraggeber") abgeschlossen werden.
1.2. Abweichende Vereinbarungen oder ergänzende Absprachen bedürfen der Schriftform und gelten nur, wenn sie vom Fotografen schriftlich bestätigt wurden.


2. LEISTUNGEN

2.1. Der Fotograf erbringt Dienstleistungen im Bereich der Hochzeitsfotografie und Videografie. Der genaue Leistungsumfang wird im jeweiligen Vertrag individuell festgelegt.
2.2. Zu den Standardleistungen gehören:
 - Erstellung von Fotos und Videos während der Veranstaltung
 - Lieferung von bearbeiteten Bildern und Videos in einer passwortgeschützten Online-Galerie
 - Bereitstellung der Dateien in hoher Auflösung ohne Wasserzeichen
2.3. Der Auftraggeber stellt sicher, dass alle für die Ausführung der Leistung erforderlichen Informationen rechtzeitig zur Verfügung stehen.


3. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

3.1. Mit Vertragsabschluss ist eine Anzahlung in Höhe von 50 % des Gesamtbetrags sofort fällig. Der Restbetrag ist bis spätestens 14 Tage nach der Hochzeit zu zahlen.
3.2. Die Anzahlung gilt als Terminreservierung und wird im Falle einer Stornierung gemäß den Stornierungsbedingungen einbehalten.
3.3. Bei Zahlungsverzug ist der Fotograf berechtigt, Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu erheben.


4. URHEBERRECHTE UND NUTZUNGSRECHTE 

4.1. Der Fotograf bleibt Urheber der angefertigten Fotos und Videos.
4.2. Die Fotos und Videos dürfen vom Auftraggeber ausschließlich für private Zwecke genutzt werden. Eine kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Fotografen möglich.
4.3. Veränderungen der Fotos/Videos (z. B. durch Filter, Retuschen oder Montagen) sind ohne schriftliche Genehmigung des Fotografen nicht gestattet.


5. STORNIERUNGS- UND KÜNDIGUNGSBEDINGUNGEN 

5.1. Bei einer Stornierung bis zu drei Monaten vor dem vereinbarten Hochzeitstermin wird die Anzahlung einbehalten. Weitere Zahlungen sind nicht fällig.
5.2. Erfolgt die Stornierung weniger als drei Monate vor dem Termin, ist der volle vereinbarte Betrag zu zahlen.
5.3. Dem Auftraggeber bleibt der Nachweis vorbehalten, dass dem Fotografen ein geringerer Schaden entstanden ist.


6. HAFTUNG

6.1. Der Fotograf haftet nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit entstanden sind.
6.2. Im Falle höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Krankheit, hoheitliche Maßnahmen) ist der Fotograf von der Leistungspflicht befreit. Bereits geleistete Anzahlungen werden in diesen Fällen zurückerstattet.


7. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

7.1. Nebenabreden oder Änderungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform.
7.2. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
7.3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Fotografen.


8. WIDERRUFSRECHT

8.1. Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
8.2. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Auftraggeber den Fotografen schriftlich (z. B. per Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss informieren.
8.3. Bereits erbrachte Leistungen sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen und entsprechend anteilig zu vergüten.